Zum Hauptinhalt springen
Therapieangebot

Therapieangebot

hier findest du einen Überblick über mein Angebot

  • Instabilitäten
  • Impingement Syndrome der oberen Extremität (zB Schulter- Impingement)
  • Kompressionssyndrome (zB Karpaltunnelsyndrom, Sulcus-Nervi Ulnaris Syndrom)
  • Frakturen
  • Nervenverletzungen
  • Sehnenverletzungen
  • Überlastungssyndrome (zB Tennis/Golferarm)
  • Sehnenscheidenentzündungen
  • Degenerative Veränderungen (zB Rhizarthrose)
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Schienen- und Hilfsmittelversorgung

Leistungs-Schwerpunkte

Deine Hand

Handtherapie

Ergotherapie für die Hand – Funktion, Kraft und Beweglichkeit zurückgewinnen

Unsere Hände sind täglich im Einsatz – Verletzungen oder Erkrankungen können ihre Funktion stark beeinträchtigen. Mit spezialisierter Handtherapie unterstütze ich dich dabei, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und deine Handkraft wieder aufzubauen.

Gemeinsam finden wir die beste Lösung für dich!

Behandlungsfelder:

  • Frakturen – Funktionelle Therapie zur Förderung der Heilung und Wiederherstellung der Beweglichkeit

  • Nervenverletzungen – Sensibilitätstraining und gezielte Übungen zur Unterstützung der Regeneration

  • SehnenverletzungenGezieltes Bewegungstraining und individuelle Schienenversorgung zur Wiederherstellung der Greiffunktion und Handkraft

  • Arthrose und Rheumatoide ArthritisSchmerzlinderung, Erhalt der Beweglichkeit und Erlernen gelenkschonender Techniken sowie Hilfsmittelversorgung

  • Nervenkompressionssyndrome (z. B. Karpaltunnelsyndrom, Loge-de-Guyon-Syndrom) – Entlastung, Mobilisation und gezielte Kräftigung

  • Morbus Dupuytren – Therapie zur Verbesserung der Handfunktion nach OP oder in frühen Stadien

  • Amputationen und Replantationen Desensibilisierung, funktionelles Training und bei Bedarf Unterstützung bei der Prothesenversorgung

  • Verletzungen des Kapsel-Band-Apparats (z. B. Skidaumen) – Stabilisation und gezieltes Training für eine sichere Belastbarkeit

Dein Ellenbogen

Ellenbogentherapie

Ergotherapie für den Ellenbogen – Stabilität, Beweglichkeit und Schmerzfreiheit zurückgewinnen

Der Ellenbogen spielt eine zentrale Rolle bei vielen Alltagsbewegungen – Verletzungen oder Überlastungen können ihn in seiner Funktion stark einschränken. Mit gezielter Ergotherapie unterstütze ich dich dabei, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit wiederherzustellen und die Belastbarkeit deines Ellenbogens zu verbessern.

Ich begleite dich mit einer individuell abgestimmten Therapie auf dem Weg zu einem starken und schmerzfreien Ellenbogen. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für dich!

Behandlungsfelder:

  • Frakturen – Funktionelles Training zur Förderung der Heilung und Wiederherstellung der Beweglichkeit

  • Luxationen – Stabilisation und Mobilisation für eine sichere Rückkehr zur vollen Funktion

  • Nervenverletzungen – Sensibilitätstraining und gezielte Übungen zur Förderung der Regeneration

  • Kompressionssyndrome (z. B. Nervi-sulcus-ulnaris-Syndrom) – Entlastung, Mobilisation und Kräftigung zur Druckreduktion

  • Überlastungssyndrome (Tennis-/Golferellenbogen) – Schmerzreduktion, Anpassung von Bewegungsmustern und gezielte Kräftigung

  • Bandläsionen – Stabilisierung und funktionelles Training für eine belastbare und schmerzfreie Bewegung

Deine Schulter

Schultertherapie

Ergotherapie für die Schulter – Beweglichkeit und Stabilität zurückgewinnen

Schulterbeschwerden können deine Bewegungsfreiheit stark einschränken und alltägliche Aktivitäten erschweren. Mit gezielter Ergotherapie unterstütze ich dich dabei, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zurückzugewinnen und deine Schulter nachhaltig zu stabilisieren.

Ich begleite dich mit individuell abgestimmten Therapieansätzen auf dem Weg zu einer schmerzfreien und funktionsfähigen Schulter. Lass uns gemeinsam deine Beweglichkeit zurückholen!

Behandlungsfelder:

  • Schulterinstabilitäten und Schulterluxationen – Kräftigung und Stabilisation zur Vermeidung weiterer Verletzungen

  • Frozen Shoulder – Sanfte Mobilisation und Therapie zur Schmerzreduktion und Verbesserung der Beweglichkeit

  • Impingement-Syndrom – Gezielte Übungen zur Entlastung und funktionellen Wiederherstellung

  • Rotatorenmanschettenrupturen – Training zur Stärkung der Schultermuskulatur und Förderung der Heilung

  • Schlüsselbeinfrakturen – Ergotherapeutische Maßnahmen zur Wiederherstellung der Belastbarkeit

  • Oberarmkopffrakturen – Funktionelles Training für eine sichere und schmerzfreie Bewegung